Dazu gehört Literatur und Internet sowie mit der digitalen Fotografie auch Software und die Entwicklung am Computer, logisch oder?
- Teilekram
Telekonverter, Zwischenringe, Aufsteckblitze, Stative und Bohnensäcke, Filter, Taschen, Reinigungszeugs & Co.
Achja, meine Stativempfehlung: Berlebach Mini mit Manfrotto Grip Ball Revolvergriff - zwingt zu anderen Perspektiven! - Software
FastStone Image Viewer, FastStone Photo Resizer, CardRecovery, NIK Software, Adobe Photoshop CC, selbst Geschriebenes zum Sortieren, und was es noch so alles gibt.
In den meisten Fällen reicht mir aber aktuell der RAW-Konverter von Adobe - mächtiges Tool wie ich finde! dazu ein paar Aktionen in Photoshop und das meiste ist gegessen. - Literatur und Internet
Überall gibt es phantastisches zum Lesen, ich möchte hier einfach nur hervorheben was mich überzeugt hat.
Bokeh! (Timo Gockel), Fotografieren (John Hedgecoe), Heute schon geblitzt? (Dirk Wächter), Objektfotografie im Detail (Eberhard Shuy), 101 Top-Tipps (Michael Freeman), Der fotografische Blick (Michael Freeman), Der eigene Blick (Robert Mertens)
krolop-gerst.com, kaplun.de, the-digital-picture.com, saal-digital.de